Frühlingsmarkt - Pressetext

Frühlingsmarkt & Autoschau

Das Wochenende am 26. und 27. April ist der Termin der ersten großen Veranstaltung 2025 in Alfelds historischer Altstadt. Geplant ist ein Wochenende, in dem die Sonne aus allen Knopflöchern scheint und das neueste Autos, Oldtimer, reges Markttreiben und einen verkaufsoffenen Sonntag bietet. Die Öffnungszeiten sind am Sonnabend von 11.00 – 17.00 Uhr und am Sonntag von 12.00 – 18.00 Uhr.

Autos, Informationen & mehr
Im Bereich der Fußgängerzone werden die aktuellen Neuwagen von den in der Region vertretenen Fachhändlern vorgestellt. Zudem werden Wohnmobile präsentiert. Weitere Informations- und Verkaufsstände komplettieren das Angebot. Beim reichhaltigen kulinarischen Angebot ist für jeden Geschmack etwas dabei, die Terrassen der Restaurants, Cafés und Eisdielen stehen bereit… Wer sich mit dem Gedanken trägt, sich ebenfalls zu präsentieren, wende sich bitte an das Forum Alfeld Aktiv e.V. unter 05181 703118.

Flohmarkt
Der Altstadtflohmarkt in der Sedanstraße wird für beide Tage wieder von der Firma Nürnberger koordiniert. Anmeldungen sind unter 05554 207980 möglich.

Musik
Gegen 13.00 Uhr am Sonntag wird der Feuerwehrmusikzug Föhrste aufspielen.

Oldtimerrallye
Die Oldtimer-Rallye „Silberne Rose von Hildesheim“ hat in diesem Jahr als Start & Zielpunkt das Autohaus Feddersen in Bad Salzdetfurth auserkoren. Am Sonntag wird die Ausfahrt auch durch Alfeld führen: die 120 historischen Fahrzeuge werden ab ca. 10.30 Uhr während ihrer Durchfahrt auf dem Alfelder Marktplatz präsentiert. Ausrichter der Rallye ist der Hildesheimer Automobil-Club e.V. im ADAC (www.hildesheimer-ac.de)

Verkaufsoffener Sonntag
Zum Frühlingsmarkt gehört ein ausgiebiger Einkaufsbummel. Der Einzelhandel bereitet sich mit attraktiven Angeboten und Aktionen auf dieses Ereignis vor und hat am Sonntag, den 27. April von 13.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Der Verkaufsoffene Sonntag gilt im gesamten Stadtgebiet, deshalb haben auch viele Geschäfte außerhalb der Fußgängerzone an diesem Tag geöffnet.

Ein entspanntes Wochenende
Alfeld bietet somit wiederum die erste große Gelegenheit des Jahres, sich zu begegnen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Dabei geht es beim Frühlingsmarkt nicht um hektisches Markttreiben: Straßencafés, Restaurants und Eisdielen und die schönen Plätze der historischen Altstadt laden zum Verweilen und Plauschen ein: hier herrscht eine relaxte Stimmung. Alfeld mit seinen Geschäften, Dienstleistern und gastronomischen Betrieben zeigt sich als wichtige regionale und überregionale Einkaufsstadt.

Auch die vielen kostenfreien Parkplätze in unmittelbarer Citynähe, Bahnhof & ZOB und die Fahrradabstellmöglichkeiten am Bahnhof und in der Innenstadt sorgen für eine nervenschonende Anfahrt.

Weitere Informationen zum Markt erhalten Sie unter (05181) 703118.

Frühlingsmarkt Bilder

Nach oben