2025 - Stadtfest Pressetext

Stadtfest in Alfeld vom 19.-21. September

Die mittelalterlich geprägte Altstadt schaltet für drei Tage in den Stadtfest-Mode. Drei Tage Kulinarik, Spiel, Information und Unterhaltung – ganz viel Kultur – und dem Weltkindertag. Und einem Verkaufsoffenen Sonntag im ganzen Stadtgebiet.

Das Programm steht weitestgehend, die Standplanungen sind grundsätzlich abgeschlossen, dennoch sind das Forum Alfeld Aktiv e.V. als Veranstalter und alle anderen Beteiligten kräftig mit den Vorbereitungen beschäftigt. Es wird viele Buden und Stände geben, die kostenfreie große SJR-Kinderspielstraße, eine Kirmes, eine Grüne Meile, ein Altstadtflohmarkt und ein unterhaltsames Programm, bei dem Live- Bands und DJs so richtig loslegen. Zudem wird auch noch der internationale Weltkindertag ganz groß gefeiert. Und auch noch die ein oder andere Überraschung….

Alfeld feiert!

Besonders stolz sind die OrganisatorINNen vom Forum Alfeld Aktiv e.V. in jedem Jahr auf die ehrenamtlichen Aktivitäten, die sich rund um das Fest entwickeln und dem Alfelder Stadtfest seine besondere Note verleihen. Längst ist es eine gute Tradition, dass sich Vereine und Verbände in eigenen Themenstraßen präsentieren.

„Wichtig ist, dass das Stadtfest allen Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit gibt, grundsätzlich kostenfrei am Kulturprogramm und den Darbietungen teilnehmen zu können“, erklärt Forum Geschäftsführer Hans-Günther Scharf. „Es ist ein Ort der unbeschwerten Begegnung. Die Veranstaltung finanziert sich aus den Einnahmen aus den Standgebühren und vor allem dem Getränkeverkauf an den Getränkeständen des Forum Alfeld Aktiv e.V. auf dem Marktplatz.“ Deshalb appelliert das Forum Alfeld Aktiv e.V. dafür, sich keine Getränke und Speisen mitzubringen, sondern die Veranstaltung zu unterstützen, indem die gemachten kulinarischen Angebote nachgefragt und konsumiert werden. „Besonders danken wir unseren Sponsoren, die durch ihr Engagement, das Stadtfest in dieser Form erst ermöglichen. Wir präsentieren diese auf einer großen Projektionsfläche auf der Marktplatzbühne. Hier ist auch durchaus noch ein wenig Platz…“, erklärt Scharf augenzwingernd.

Für die Jüngsten werden vom Stadtjugendring in der Spielstraße jede Menge kurzweilige Angebote zum Hüpfen, Werfen, Schminken und Spielen angeboten. Diese verbindet den historischen Marktplatz mit dem Stadtpark, der sich um den historischen Stadtkern zieht. Im Stadtpark finden die Kleinen auch einen richtig schönen Spielplatz zum Toben. Dieses kostenfreie Angebot des Stadtjugendringes Alfeld und der Alfelder Jugendpflege, die die Aktionen vieler Vereine, Ehrenamtlicher und Initiativen bündeln, ist eines der absoluten Highlights und wird von seinen Besuchern gelobt. Carsten Löhrke, Marktmeister des Forums: „Wer die Freude der Kinder erlebt und gemeinsam mit ihnen ein paar sorglose Spielstunden verbracht hat, freut sich schon aufs nächste Jahr. Die Besonderheit ist: die Angebote sind allesamt vollkommen kostenfrei und dokumentieren das hohe ehrenamtliche Engagement und die Kinderfreundlichkeit in Alfeld.“ In diesem Jahr fällt zudem auch noch der Weltkindertag auf das Stadtfestwochenende – auch hier wird es noch eine Menge Aktivitäten geben – die aber jetzt noch eine Überraschung sein sollen….

Auf der Kalandstraße kann man dann auch schon die Musik der Fahrgeschäfte hören, die auf der Kirmes auf dem Seminarparkplatz zum Karussell- und Autoscooterfahren einladen. Andy Armbrecht organisiert die Angebote: „Bei uns geht es im wahrsten Sinne des Wortes „rund“, gerade auch in den Abendstunden sind die rasanten Fahrgeschäfte mit ihrer aktuellen Chartmusik ein Magnet für Jugendliche und junge Erwachsene. Tagsüber haben bei uns Kinder und Familien jede Menge Spaß….“

 

Das Bühnenprogramm

Erneut wird es zwei Bühnen geben. Mit zwei aufeinander abgestimmten Programmen. Die Marktplatzbühne wird dabei vom FAA organisiert, die Haifischbarbühne zwischen Rathaus und Kirche vom Haifischbar-Wirt Frank-Stefan Krentz, der mit dem Stadtfest auch den diesjährigen Alfelder Sommer zwischen Rathaus und Kirche beschließt.



Freitag 19. September

Marktplatzbühne

16.00 Uhr – Warmup mit Marcel Blümners Party-Alarm
20.00 – 21.30 4Hugs
ab 21.30 Marcel Blümners Party Alarm mit dem Besten der 80er & 90er


Haifischbar-Bühne
19.00 Uhr When the Sun Sleeps (Metal & Rock)
21.00 Uhr Wasted Origin (Alternative Rock)
 

Das Marktgeschehen beginnt gegen 13.00 Uhr
Kirmes 14.00 Uhr Seminarparkplatz



Samstag 20. September
Marktplatzbühne
15.00 Uhr Warm up mit Marcel Blümners Party-Alarm
15.00 Uhr Weltkindertag – lasst Euch überraschen
20.30 Uhr – 23.30 – ZackZillis – eine der erfolgreichsten Partybands Norddeutschlands


Haifischbar-Bühne
10.00 Uhr – Fire in the Kitchen (Rockklassiker)
21.00 Uhr – Black Eyed Daisy (Blues-Rock-Experience)

Wochenmarkt: 08.00 Uhr – 13.00 Uhr vor der Lateinschule / Seminarparkplatz
Das Marktgeschehen des Stadtfestes beginnt gegen 11.00 Uhr
Flohmarkt 11.00 Uhr – 18.00 Uhr Sedanstraße
Spielstraße 14.00 Uhr – 18.00 Uhr Kalandstraße
Kirmes 14.00 Uhr Seminarparkplatz


Sonntag 21. September
Marktplatzbühne
11.00 Uhr – Aufwachen Alfeld! mit Marcel Blümner

12.30 Uhr – Shanty Chor – Blaue Jungs Bolzum
15.00 Uhr – Auflösung der Eisblockwette

16.00 Uhr – Black Market III – DIE Blues Band aus San Diego


Haifischbar-Bühne
10.00 Uhr – Open-Air-Gottesdienst

11.00 Uhr – Groove Garden – feinste Housemusic mit 3 DJs

Das Marktgeschehen beginnt gegen 11.00 Uhr
Grüne Meile 11.00 Uhr – 17.00 Uhr
Flohmarkt 11.00 Uhr – 18.00 Uhr Sedanstraße
Kirmes 12.00 Uhr – 18.00 Uhr Seminarparkplatz
Spielstraße 13.00 Uhr – 17.00 Uhr Kalandstraße
 

 

Bei diesem Programm ist für Menschen jeden Alters mit dabei und wer am Sonntagabend vom Feiern immer noch nicht genug hat, wird von den Sterls zwischen Rathaus und Kirche noch auf eine wilde Reise ins Reich des Rock´n´roll mitgenommen – während im Rest der Altstadt bereits der Abbau des Festes beginnt….

Flohmarkt
Für den Altstadt-Flohmarkt ist auch 2025 wieder die Firma Nürnberger verantwortlich. Hier geht es um Trödel, Kurioses und Schräges – ein Angebot das in jedem Jahr auf eine super Resonanz stößt. Platz dafür ist in der Sedanstraße. Und zwar den gesamten Samstag und Sonntag. Wer dort mitmachen möchte, kann sich unter 05554207980 melden

Langer Samstag - Verkaufsoffener Sonntag
Zum Alfelder Stadtfest gehört natürlich auch ein ausgiebiger Einkaufsbummel. Die Geschäfte bereiten sich mit attraktiven Angeboten und -aktionen auf dieses Event vor.
Die historische Altstadt mit seinen Geschäften, Dienstleistern und gastronomischen Betrieben präsentiert sich wiederum als wichtige - überregional ausstrahlende - Einkaufsstadt. 1.400 kostenfreie Parkplätze in unmittelbarer Citynähe sorgen dafür, dass bereits die Anfahrt nervenschonend verlaufen kann. Dennoch wird empfohlen, die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen. FahrradfahrerInnen sind herzlich willkommen, müssen aber während des Stadtfestes im Altstadtbereich ihre Bikes schieben…

Ergänzt wird das Stadtfestangebot durch viele Stände, die vom guten Wein über vielerlei Speiseangebote bis zur Beratung, Informationen und Kunsthandwerk bieten. So ist vom 19. – 21. September in Alfeld (Leine) für eine Menge Aktion für Menschen jeden Alters gesorgt und die Stadt freut sich auch in diesem Jahr auf seine kleinen und großen Gäste.

Informationen über das Alfelder Stadtfest erhält man beim Carsten Löhrke, Marktmeister des Forum Alfeld Aktiv e.V. unter 05181 703118 oder faa@stadt-alfeld.de

2025 Stadtfest - Pressetext - kurz

Alfelder Stadtfest vom 19. bis 21. September 2025

Drei Tage lang feiert Alfeld (Leine) sein beliebtes Stadtfest! Vom 19. bis 21. September 2025 verwandelt sich die historische Altstadt in eine bunte Festmeile mit Live-Musik, Kirmes, Flohmarkt, Spielstraße und vielen kulinarischen Angeboten.

Der Weltkindertag und die große kostenfreie Spielstraße versprechen besondere Highlights für Familien. Am verkaufsoffenen Sonntag laden zudem die Alfelder Geschäfte zum entspannten Einkaufsbummel ein.

Der Eintritt ist frei – also Termin vormerken und mitfeiern!
Mehr Infos unter: Forum Alfeld Aktiv e.V., Tel. 05181 703118, E-Mail: faa@stadt-alfeld.de

2025 Stadtfest ganz kurz -

Alfeld feiert vom 19. bis 21. September 2025 – Das Stadtfest für die ganze Familie

Vom 19. bis 21. September verwandelt sich die historische Altstadt von Alfeld (Leine) in eine lebendige Festmeile: Drei Tage lang erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Kulinarik, Spiel, Spaß und Unterhaltung – und das meiste davon sogar kostenlos.

Das Forum Alfeld Aktiv e.V. organisiert das Stadtfest gemeinsam mit zahlreichen Vereinen, Ehrenamtlichen und Unterstützern. „Das Alfelder Stadtfest ist für uns ein Ort der Begegnung, ein Treffpunkt für Jung und Alt – und dank der vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer ein echtes Herzensprojekt“, erklärt Hans-Günther Scharf, Geschäftsführer des Forums.

Vielfältiges Programm für alle Generationen

Auf gleich zwei Bühnen – am Marktplatz und an der Haifischbar – sorgen Live-Bands und DJs für musikalische Highlights. Von Rock und Blues bis hin zu Partyhits ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Auch für Familien ist gesorgt: Die große Spielstraße des Stadtjugendrings lädt Kinder zu spannenden und kostenfreien Aktionen ein, und der Weltkindertag wird mit vielen Überraschungen gefeiert. Flohmarkt, Kirmes und die Grüne Meile ergänzen das vielseitige Angebot.

Kulinarische Vielfalt und Shopping-Spaß

An zahlreichen Ständen gibt es regionale und internationale Spezialitäten sowie kühle Getränke. Am verkaufsoffenen Sonntag öffnen zusätzlich die Geschäfte der Innenstadt und laden zum entspannten Einkaufsbummel ein.

Kostenlos, aber nicht umsonst

Der Eintritt zum Stadtfest ist frei. Finanziert wird das Event durch Standgebühren, Getränkeverkauf und die Unterstützung zahlreicher Sponsoren. „Wer das Fest besucht, unterstützt es am besten, indem er die kulinarischen Angebote vor Ort nutzt“, so Scharf.

Termin vormerken

Das Alfelder Stadtfest bietet ein Programm für alle Generationen und ist weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Also: 19.–21. September 2025 im Kalender eintragen und mitfeiern!

Weitere Informationen gibt es beim Forum Alfeld Aktiv e.V. unter
Telefon: 05181 703118
E-Mail: faa@stadt-alfeld.de

 

Stadtfest Bands Bilder 2025

Stadtfest 2025 - Bilder/Presse

Die folgenden Bilder stehen Ihnen rechtefrei für Ihre Veröffentlichung zur Verfügung. Allerdings nur im Kontext mit der Berichterstattung über das Alfelder Stadtfest 2024